DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Einverständniserklärung zum Datenschutz und zur DSGVO
Einverständniserklärung zum Datenschutz

* Mitgliederverwaltung und Betreuung
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die im Aufnahmeantrag angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Verwaltung und Betreuung meiner Mitgliedschaft gespeichert, verarbeitet und genutzt werden.

* Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten, einschließlich meines Namens, Fotos und sportlicher Erfolge, für die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins (z. B. auf der Vereinswebsite, in sozialen Medien, Druckmedien) genutzt werden.

* Fotografische Aufnahmen
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass im Rahmen von Vereinsaktivitäten erstellte fotografische Aufnahmen von mir unentgeltlich für die oben genannten Zwecke verwendet werden dürfen.

Datenschutzrechtliche Informationen gemäß DSGVO

* Verantwortlicher
VfL Halle 96 e.V., Geschwister-Scholl-Straße 24, 06118 Halle (Saale), E-Mail: verein@vflhalle96.de

* Zwecke der Datenverarbeitung
Verwaltung der Mitgliedschaft, Teilnahme am Spielbetrieb, Öffentlichkeitsarbeit (einschließlich Berichterstattung über sportliche Ereignisse).

* Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Erfüllung des Mitgliedschaftsvertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

* Empfänger Ihrer Daten
Landesfachverbände zur Teilnahme am Wettkampf- und Spielbetrieb, Volksbank und Sparkasse für den Beitragseinzug.

* Speicherdauer
Ihre Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

* Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Sie haben zudem das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Darüber hinaus steht Ihnen das Recht zu, eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen.

* Widerrufsrecht
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.